Buchprojekt mit Wanderausstellung zum 111. Todestag von Christian Morgenstern
Anlässlich des 111. Todesjahres von Christian Morgenstern ehrt der Verein die Sprachkunst dieses komischen Lyrikers mit einem buchkünstlerischen Projekt. „MeinMorgenstern“ feiert die Handwerkskünste der Papierherstellung, des Handsatzes, des Buchdrucks und des Buchbindens. Durch eine überregionale Zusammenarbeit zwischen 29 ehemaligen Walzstipendiaten, einer Papiermühle, sechs Druckwerkstätten und 22 Einbandkünstlern entstand ein Buch in einer Auflage von 111 Exemplaren in 22 unterschiedlichen Einbandvarianten, das über die Büchergilde Gutenberg erhältlich ist. Zwei Jahre lang wurden Papierbogen in der Papiermühle Homburg handgeschöpft, die Gedichte Morgensterns im Handsatz, Holzstich und Linolschnitt künstlerisch interpretiert, an alten Pressen gedruckt und schließlich durch Mitglieder des Vereins Meister der Einbandkunst hochwertig gebunden.
Eine Wanderausstellung, die das Projekt als work in progress veranschaulicht, wurde am 29. März 2025 auf Einladung der Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V. im Christian-Morgenstern-Museum in Werder (Havel) eröffnet. An dem Ort, an dem der Meister des Wortwitzes und der Poesie vor 130 Jahren, im Mai 1895, den Bund der Galgenbrüder gründete und seine Galgenlieder ihren Anfang nahmen. Die Ausstellung zeigt 44 Druckgrafiken, 22 Prachtbände sowie die Bleisatzformen und Druckstöcke. Die Zwischen- und Endergebnisse werden anhand von originalen Werkzeugen, Erklärvideos und Texttafeln dargestellt.
Ausstellungstermine
30. März bis 25. Mai 2025
Werder (Havel), Christian Morgenstern Gesellschaft
www.christian-morgenstern-gesellschaft.de
13. Juni bis 30. August 2025
Dresden, Zentralbibliothek im Kulturpalast
www.bibo-dresden.de
13. September bis 16. November 2025
Köln, Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
www.museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek
28. November 2025 bis 1. Februar 2026
Leipzig, Museum für Druckkunst
www.druckkunst-museum.de
Wo gibt es die limitierten Bücher zu kaufen?
Büchergilde Gutenberg
Vorstellung der Einbandvarianten und Kaufmöglichkeit (nur für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg, Mitglieder des Verein für die Schwarze Kunst wenden sich bei Kaufinteresse direkt an Willi Beck, willi@beckundbeckdesign.de)
https://www.buechergilde.de/mein-morgenstern
Presseservice
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Bereich Presseservice.
Pressespiegel
Veröffentlichungen zur Ausstellung finden Sie im Bereich Pressespiegel.
Bildergalerie
Aufbauteam “Team Berlin” und erste Besucher Morgensternmuseum im Bismarckturm, Werder / Havel, April 2025












