Vorrangiges Ziel des Vereins ist es, jungen Menschen in den relevanten Berufen oder auch während ihres Studiums einen Zugang zu traditionellen Druckwerkstätten zu ermöglichen, um im praktischen Umgang mit dem begreifbaren, dreidimensionalen Medium zu einem erweiterten Verständnis für Schrift und Typographie zu gelangen. Im 550. Todesjahr von Johannes Gutenberg initiierte der Verein daher die ›Walz für Handsatz und Buchdruck‹, in deren Rahmen er Freunden künstlerischer Handwerksberufe jährlich mehrere ›Wanderungen‹ zu aktuell bis zu 17 verschiedenen Werkstätten ermöglicht. Die aktuellen Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier.
Der Verein kann zudem für Schulen, in denen noch Bleisatz und Druckmaschinen vorhanden sind, Setzer und Drucker für Blockunterricht zur Verfügung stellen. Es besteht schließlich auch die Möglichkeit, dass der Verein Semester- oder Abschlussarbeiten unterstützt, mit Fachwissen, Arbeitsplätzen in den Werkstätten der Vereinsmitglieder oder eventuell auch finanzieller Art.
Kontakt: Jürgen Franssen (info@ak-druckkunst.de) und Willi Beck (willi@beckundbeckdesign.de).