Dieses Jahr nahm der Verein, vertreten durch seinen Vorsitzenden Jürgen Franssen, das erste Mal an der Tagung des ›Internationalen Arbeitskreises für Druck- und Mediengeschichte e.V.‹ (IADM) teil, welche vergangene Woche, vom 1. bis 3. November, im Gutenberg-Museum zu Mainz stattfand. Das Gruppenphoto gibt die gute Stimmung authentisch wieder: lauter freundliche, fachkundige und überdies mitteilsame Teilnehmer. Thema war »Johannes Gutenberg – der erste ›Ingenieur‹ der Drucktechnik. Neue Fragen und innovative Antworten zur Realisierung des Buchdrucks«. In den Vorträgen wurde der aktuelle Kenntnisstand zu Gutenbergs Technik von der Farbe über das Papier und das Gießinstrument bis zur Handpresse sorgsam und kenntnisreich vorgestellt. Dazu gab’s noch kritische Bemerkungen zum Gutenberg-Film von ARTE und ein Resümee über die buchwissenschaftlichen Ergebnisse des Gutenberg-Jahres. Und in den Pausen ließen sich natürlich viele intensive, erkenntnisreiche Gespräche führen sowie wertvolle neue Kontakte für den Verein knüpfen. (Photo: Markus Kohz, © Gutenberg-Museum Mainz)
Verein für die
Schwarze
Kunst
Aktuell im Forum
-
Fotosetzgerät Stempel "Typomatic" und dazugehörige Schriftenkassetten und Handbuch
- zu verschenken
Von uheinemann , Vor 3 Monaten
-
Berthold Fotosetzgerät "Diatext" mit Zubehör (Dicktenstecker, Schriftscheiben) und Handbuch
zu verschenken
Von uheinemann , Vor 3 Monaten