Der Verein betreibt das Grafische Museum im Helsingborg, in einem nachgebauten Zeitungshaus auf dem Gebiet des Freilichtmuseums Fredriksdal. Mehr als dreißig aktive Mitglieder, in Mehrheit Buchdrucker, Schriftsetzer und Buchbinder führen...
Die Pirckheimer-Gesellschaft wurde 1956 in Berlin von »Buchmenschen« wie Wieland Herzfelde, Arnold Zweig und Werner Klemke gegründet. Sie vereint heute über 650 Kulturinteressierte aus Deutschland und dem Ausland, insbesondere Bibliophile,...
Die Gutenberg-Gesellschaft ist eine internationale Vereinigung zur Erforschung der Geschichte und Entwicklung der Drucktechnik und der schriftorientierten Medien. Neue Forschungen zu den klassischen Themenbereichen wie der Handschriften-...
Druck- und Mediengeschichte als Forschungsgegenstand ist noch eine relativ junge Disziplin und an den Hochschulen nur peripher verankert. Ihr Ziel ist die Untersuchung und Darstellung technischer Artefakte zur Vervielfältigung von Text und...
Wo noch bis Anfang der 1970er Jahre die Böhme-Zeitung gedruckt wurde, befindet sich seit Mai 2022 unser neues Aktiv-Museum. Es liegt zentral an der Rathaus-Kreuzung, Kirchstraße 2 – mitten im „Museums-Archipel“ Soltaus. Zu den Öffnungszeiten bietet...