Grafiska Museets Vänner

Der Ver­ein betreibt das Gra­fi­sche Muse­um im Hel­sing­borg, in einem nach­ge­bau­ten Zei­tungs­haus auf dem Gebiet des Frei­licht­mu­se­ums Fre­d­riks­dal. Mehr als drei­ßig akti­ve Mit­glie­der, in Mehr­heit Buch­dru­cker, Schrift­set­zer und Buch­bin­der füh­ren...

Pirckheimer-Gesellschaft e.V.

Die Pirck­hei­mer-Gesell­schaft wur­de 1956 in Ber­lin von »Buch­men­schen« wie Wie­land Herz­fel­de, Arnold Zweig und Wer­ner Klem­ke gegrün­det. Sie ver­eint heu­te über 650 Kul­tur­in­ter­es­sier­te aus Deutsch­land und dem Aus­land, ins­be­son­de­re Biblio­phi­le,...

Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V.

Die Guten­berg-Gesell­schaft ist eine inter­na­tio­na­le Ver­ei­ni­gung zur Erfor­schung der Geschich­te und Ent­wick­lung der Druck­tech­nik und der schrif­t­ori­en­tier­ten Medi­en. Neue For­schun­gen zu den klas­si­schen The­men­be­rei­chen wie der Hand­schrif­ten-...

IADM – Internationaler Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte e.V.

Druck- und Medi­en­ge­schich­te als For­schungs­ge­gen­stand ist noch eine rela­tiv jun­ge Dis­zi­plin und an den Hoch­schu­len nur peri­pher ver­an­kert. Ihr Ziel ist die Unter­su­chung und Dar­stel­lung tech­ni­scher Arte­fak­te zur Ver­viel­fäl­ti­gung von Text und...

Die Bleilaus – Schrift und Druckwelt

Wo noch bis Anfang der 1970er Jah­re die Böh­me-Zei­tung gedruckt wur­de, befin­det sich seit Mai 2022 unser neu­es Aktiv-Muse­um. Es liegt zen­tral an der Rat­haus-Kreu­zung, Kirch­stra­ße 2 – mit­ten im „Muse­ums-Archi­pel“ Sol­taus. Zu den Öff­nungs­zei­ten bie­tet...