Die Bleilaus – Schrift und Druckwelt
Buchdruck, Verein
Der Verein ›Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.V.‹ will zusammen mit seinem Maskottchen Guddi Gutenberg — vom Stern-Cartoonisten Tetsche geschenkt — die Buchdruckerkunst in der Lüneburger Heide erhalten. Das Museum wird voraussichtlich 2020 in der Kirchstraße 2 eröffnet. Eine alte Setzerei, neuere Bleischriften, eine Setzmaschine und verschiedene Druckmaschinen werden nicht verschrottet, sondern sollen in der Museumswerkstatt zum Leben erweckt werden. Schriftsetzer, Drucker und Mitglieder anderer Berufe sind fleißig bei den Vorbereitungen und der Beschaffung der nötigen Gelder. ›Die Bleilaus — Schrift- und Druckwelt‹ wird offen sein für Schulen, Gruppen, Einzelpersonen und Touristen der ganzen Heide-Region. Mit ihr wird Soltau als Stadt der Museen weiter bereichert. Schon vor der Eröffnung geht ›Die Bleilaus‹ mit einem ›Mobilen Museum‹ in Vor- und Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien. Aktive des Vereins treffen sich außerdem jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr in Soltau in der Winsener Straße 34 B, Keller, Eingang vorn beim Zentralen Kriminaldienst (immer gut bewacht!), um Interessierte in die ›Schwarze Kunst‹ einzuweihen.
Kontakt
Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.V.
Die Bleilaus – Schrift- und Druckwelt
Reinhard Riedel — 1. Vorsitzender
Birkenstraße 10 A
29614 Soltau
Tel. +49 (0)51 91–32 85
Spendenkonto: IBAN DE33 2585 1660 0055 1634 71
info@buchdruckmuseum-soltau.de
www.buchdruckmuseum-soltau.de